Großsporthalle SNP dome

Die Großsporthalle an der Speyerer Straße wurde für den Schul-, Vereins- und Profisport sowie für kulturelle Veranstaltungen konzipiert. Die Bau- und Servicegesellschaft mbH (BSG) hat die Großsporthalle errichtet und leitet das Betreibermanagement des SNP domes.

Der SNP dome bietet Platz für bis zu 5.000 Zuschauer und ist die Heimspielstätte der MLP Academics Heidelberg sowie die Zweitspielstätte der Rhein-Neckar Löwen. An 260 Tagen im Jahr wird die Halle für den Schul- und Vereinssport genutzt. 

Zahlen und Fakten

  • Bauzeit: 2016 bis 2020
  • Neubau einer Großsporthalle für
    bis zu 5.000 Zuschauer
  • 16,5 m hohe Halle mit verschiebbaren Teleskopbühnenanlagen
  • Plus-Energie-Gebäude
  • PV-Anlage

Energieeffizientes Gebäude

Die Halle ist ein hoch energieeffizientes Gebäude mit optimiertem Dämmkonzept und in luftdichter Bauweise mit einer Lüftungsanlage inklusive Wärmerückgewinnung konzipiert. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt Strom sowohl für die Halle als auch für das Quartier und ist in das lokale Stromnetz eingebunden.

Die Entstehungsgeschichte

Die Stadt beauftragt die BSG mit dem Bau und späteren Betrieb

2016

Entwurf der Großsporthalle

2018

Richtfest

06/2019

Start des Probebetriebs

12/2020

Das Logo des Hauptsponsors SNP wird an der Fassade angebracht. MLP Academics Heidelberg und Rhein-Neckar Löwen tragen die ersten Spiele im SNP dome aus.

03/2021

Entwurf der Großsporthalle

2018

Start des Probebetriebs

12/2020

Fotos: GGH/Christian Buck