Wohnen

Reparaturmaßnahmen abgeschlossen

In der Emmertsgrundpassage 9 bis 23 kam es im November und Dezember zu Störungen der Heizung und Warmwasserversorgung. Die Heizungsanlage fiel zwar zu keinem Zeitpunkt vollständig aus, produzierte jedoch phasenweise nicht ausreichend Leistung, um die notwendige Raumwärme in allen 171 Wohnungen und Gewerbeeinheiten stabil aufrecht zu erhalten. Die Heizung und Warmwasserversorgung wurde daher mit Hilfe von Hotmobilen gesichert. Seit März ist die Heizungsanlage vollständig repariert und wieder auf Fernwärme umgestellt.

Bei der Heizungsanlage in der Emmertsgrundpassage 9 bis 23 handelt es sich um ein komplexes System, welches nicht auf Standardbauteile zurückgreift, sondern Komponenten benötigt, die teilweise extra angefertigt werden müssen. Die GGH hat mit Fachbetrieben und Ingenieuren aus dem eigenen Haus Lösungen für die betroffene Anlage erarbeitet, die schrittweise umgesetzt wurden. Die notwendigen Komponenten wurden bestellt und eingebaut.

Die beiden orangefarbenen Hotmobile unterstützten bis März die Heizungsanlage in der Emmertsgrundpassage 9 bis 23.

Hotmobile zur Überbrückung

Um die Raumwärme und Warmwasserversorgung während der Lieferzeit der Komponenten sowie der anschließenden Reparaturen aufrecht zu erhalten, wurden zwei mobile Heizungsanlagen installiert, sogenannte Hotmobile. 

Ein Hotmobil mit 350 kW Leistung wurde im Dezember zur externen Warmwasserbereitung aufgestellt. Ein weiteres Hotmobil (560 kW) wurde Anfang Januar angeschlossen. Mit diesem wurde seit diesem Zeitpunkt vorsorglich die Heizung der betroffenen Häuser betrieben. Beide Hotmobile wurden nach der erfolgreichen Reparatur der Heizungsanlage am Standort entfernt. Derzeit wird die Stellfläche wiederhergestellt und frisch begrünt.

Unabhängig davon finden derzeit Instandhaltungsarbeiten an der Warmwasserversorgung in der Emmertsgrundpassage 1 bis 7 statt. Zur Absicherung der Warmwasserversorgung wurde dort vorsorglich ein Hotmobil aufgestellt.

Mieterinformation

Über Aushänge in Ihrem Hausflur und Meldungen in der Mieter-App GGH Für Mich können Sie sich über wichtige und aktuelle Themen zu Ihrer Wohnanlage informieren.

Kundenservice 

Bei Fragen können Sie sich auch gern an unseren Kundenservice wenden. Unser Kundenservice ist von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr sowie Freitag zwischen 8 und 14 Uhr erreichbar.

Telefonnummer: 06221 5305-100
E-Mail: kundenservice@ggh-heidelberg.de


11. April 2024 | Fotos: GGH