Bauen

Das Heidelberg Congress Center erhält begehrten Architekturpreis

Das im Frühjahr eröffnete Heidelberg Congress Center (HCC) wurde mit dem renommierten „best architects 25 award“ ausgezeichnet. Stolz nahmen die Projektleiter, der ausführende Architekt sowie der Betreiber des neuen Heidelberger Kongresszentrums die Gewinnerplakette entgegen.

Die prägnante Architektur des HCC überzeugte die Fachwelt. Durch seine wellenförmige rötliche Natursteinfassade hebt sich das HCC deutlich von den Nachbargebäuden in der Bahnstadt ab. Raumkonzeption und Ausstattung des bis zu 3.800 Besuchern fassenden Gebäudes sind perfekt auf die Nutzung zugeschnitten und technisch auf dem allerneuesten Stand. Auch ökologisch setzt das HCC mit der leistungsfähigen PV-Anlage auf dem Dach, dem Wärmerückgewinnungssystem sowie der klimafreundlichen Belüftung und Kühlung neue Maßstäbe.  

Komplexe Architektur und Gebäudetechnik

Alexandra Lüdemann hat als Leiterin Baumanagement der GGH und der Tochtergesellschaft Bau- und Servicegesellschaft mbH (BSG) das Projekt mit verantwortet. Zusammen mit den beiden Projektleitern der BSG sowie dem Architekten Florian Walter vom Baseler Architekturbüro DEGELO und der Betreiberin, die Heidelberger Kultur- und Kongressgesellschaft mbH (HKK), freut sie sich sehr über die Auszeichnung. „Die Architektur und die Gebäudetechnik des neuen Konferenzzentrums sind sehr komplex. Wir sind stolz darauf, dass wir das HCC in nur vier Jahren Bauzeit realisieren konnten und die Architektur ausgezeichnet wurde“, so Alexandra Lüdemann.

Projektleiter Jürgen Wachter und Alexandra Lüdemann, ehemalige Leiterin Baumanagement GGH und BSG, Architekt Florian Walter, Thomas Sante (HKK) sowie Projektleiter Wahid Saberi mit der Gewinnerplakette vor dem HCC (v.l.n.r.).

Gute Zusammenarbeit als Erfolgsrezept

Für Architekt Florian Walter bestand das Erfolgsrezept des gelungenen Kongressbaus darüber hinaus in dem guten Zusammenspiel zwischen Planern, Projektleitung, Nutzer HKK und der Lenkungsgruppe, die das Projekt von der Auslobung des Architektenwettbewerbs bis hin zur Fertigstellung begleitet hat: „Gute Architektur braucht gute Bauherren. Das HCC ist auch deshalb ein überzeugendes Gebäude geworden,“ fasst er seine Erfahrungen rückblickend zusammen.

Die Auszeichnung

Der Architekturpreis zeichnet herausragende Projekte der Architekturszene aus dem europäischen Raum aus und stellt sie einer breiten, interessierten Öffentlichkeit vor. Der „best architects award“ wird jährlich durch eine unabhängige Jury namhafter internationaler Architekten verliehen.

4. Dezember 2024 | Fotos: Christian Buck; GGH/Dr. Lydia Hilberer und Sara Krcic