Arbeiten

Drei Fragen an Marion Weber

Marion Weber startete 1993 bei der GGH. Seit Anfang 2024 ist sie Teamleiterin für infrastrukturelles Gebäudemanagement und kümmert sich zusammen mit zehn Objektbetreuern um Ordnung und Sicherheit in den über 900 Bestandsgebäuden und Außenanlagen der GGH.

Frau Weber, worin besteht Ihre Aufgabe bei der GGH?

Ich koordiniere unter anderem die Einsätze der Kollegen und die Arbeiten der Fremdfirmen. Hierzu gehören die Kontrollen der Innen- und Außenreinigung im Treppenhaus oder in den Hauszugängen, der Winterdienst, die Pflege der Grünflächen sowie die Freihaltung der Flucht- und Rettungswege in den Treppenhäusern.


Wie sorgen Sie für Sicherheit in den GGH-Gebäuden?

Ein Dauerthema sind Schuhregale, Sperrmüll oder auch Pflanzkübel im Treppenhaus. Auf den Verkehrsflächen dürfen keine Gegenstände abgestellt werden. Sie stellen im Ernstfall gefährliche Stolperfallen für alle Hausbewohner dar. Bei Feueralarm müssen alle schnell und ungehindert das Haus verlassen können. Als Vermieter ist es unsere Pflicht, für die Sicherheit zu sorgen. Daher kontrollieren wir die Gemeinschaftsflächen regelmäßig und schaffen gegebenenfalls Abhilfe.

Welche Rolle spielt dabei die Zusammenarbeit mit den Mietern?

Sicherheit und Ordnung in unseren Häusern können wir nur gemeinsam herstellen. Daher weisen wir in Schreiben, Informationen im Schaukasten im Hauseingang oder in unserer Mieter-App GGH Für Mich regelmäßig auf die Bedeutung der beiden Themen hin und bitten unsere Mieter um ihre aktive Mitarbeit.

Jetzt über offene Stellenangebote bei der GGH informieren.

14. April 2025 | Foto: GGH/Sara Krcic